WORKSHOPS
Crystn Hunt Akron aka Christine Hinterkörner unterrichtet seit mehr als zehn Jahren in Österreich und gibt Workshops in Songwriting, Vocal Singing Classes, freie Improvisation und Performance/Bühne. Ihr Unterricht stellt sich als umfassende Auseinandersetzung dar, integriert verschiedenste Aspekte des künstlerischen Prozesses. Angefangen von Findung der jeweilig eigenen Sprache, Stimmsound bzw. Ausdrucks, Interpretation, die Kreation des eigenen Textpotentials, den darstellenden Faktor die Bühnenperformance bis hin zu Visuals und Kostümdesign. Ein transformierender Prozess der künstlerischen Arbeit auf verschiedenen Ebenen. Für ihre Arbeit als Musikerin, Sängerin und Performance Artist unter dem Künstlernamen MADAME HUMTATA wurde sie mehrfach ausgezeichnet zb. mit dem Anton Bruckner Preis für Komposition für das Werk "Fat Black Spider" - Partitur für 21 Stimmen eines spanischen Brass Orchesters - und für die laufende Arbeit an ihren Musikprojekten mit dem Startstipendium des Bundesministeriums für Kunst und Kultur in Wien. Der interdisziplinäre Zugang ihrer Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Musik, Performance und installativer Kunst eröffnet eine individuelle künstlerische Dimension.
Crystn Hunt Akron aka Christine Hinterkörner is teaching for more than ten years in Austria and is giving workshops and lessons in songwriting, vocal singing classes, free improvisations and stage performance. Her teaching presents itself as a comprehensive discussion, integrating various aspects of the artistic process. Starting with finding the respective own language, vocal sound or expression, interpretation, the creation of the own textual potential, the performing factor, the stage performance up to visuals and costume design. A transforming process of artistic work on different levels. For her work as a musician, singer and performance artist under the artist name MADAME HUMTATA , she has already received several awards - the Anton Bruckner Prize for composition for the project "Fat Black Spider" - Score for 21 Instruments for a Spanish Brass Orchester - and for the ongoing work on her music projects with the Start Scholarship of the Federal Ministry for Art and Culture in Vienna. The interdisciplinary approach of her work at the interface between music, performance and installation art opens up an individual artistic dimension.
On stage - bühne und performance
Inhalt
Erarbeitung der Individualität
Stärken fördern
Eigene Persönlichkeitsentfaltung
Erarbeiten der Bühnenperformance
Bühnen Konzeptentwicklung
Stimm-, Atem und Körpertraining
Zentrieren – In der Mitte sein
Für professionelle Sängerinnen und Sänger
Für Sängerinnen und Sänger mit Bühnenerfahrung
Orte
↗ Linz
Songwriting
INhalt
Songwriting Typ Analyse
Lyricsfindung
Akkordfindung
Aufbau und Struktur eines Songs
Melodieführung
Bogen und Höhepunkt des Songs
Verbindung von Sprache, Text und Musik
Schreiben des Leadsheets
Music Production
Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis
Orte
↗ Linz
DISCOVER YOUR VOICE_Intensiv
Termine
Nach Vereinbarung
im angeführten Zeitraum:
Mo - Do 24. - 27. Feb 2020
Mo - Do 09. - 12. März 2020
Mo - Do 30.3. - 2. April 2020
Mo - Do 20. - 23. April 2020
Mo - Do 04. - 7. Mai 2020
Mo - Do 04. - 8. Juni 2020
Discover Your voice_Workshop
INHALT
Singen mit intuitiven Zugang
Das eigene Potential entdecken und kennen lernen
Melodie und Text frei im Moment entstehen lassen
Stimme-Atem-Körper Übungen -
Die 3 Grundsäulen einer gut geführten Stimme
Emotion und Lust am Singen stehen im Vordergrund
Zeitgenössische Musikrichtungen kennen lernen
Mit Übungs CD, Handy, Laptop für Zuhause
Termine
26.2.2020 / 11.3.2020 / 1.4.2020 / 22.4.2020 / 6.5.2020 / 10.6.2020
jeweils Mittwoch 18 - 20 Uhr
Ort
↗ Bad Hall
Workshop - Stimmtraining für Anfänger
INHALT
Das Stimmtraining richtet sich an alle die gerne singen und gerne singen lernen möchten.
Mit gezielten Stimm- Atem- und Körperübungen trainieren wir den Stimmapparat.
Diese Übungen lehren uns unsere Stimme gut zu führen und Leichtigkeit beim Singen z.b in den Höhen zu entwickeln. Ein Trainingsplan für Zuhause wird erstellt, der das Üben erleichtert.
Für Anfänger, Einsteiger - keine Vorkenntnisse.
Termine
28.2.2020 / 13.3.2020 / 3.4.2020 / 24.4.2020 / 8.5.2020 / 5.6.2020
Freitag 16:30 - 17:30